Eine IWCI-Auftragsstudie liefert Ihnen Zukunftsszenarien mit Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen. Unsere Studien machen Trends, Märkte, Kunden und Zukunft verständlich und gestaltbar.
Wir führen Studien durch – insbesondere zu unseren Kernkompetenzen Marketing, Sales, eCommerce, Geschäftsmodelle / New Business und Innovation.
Wie verkaufen Sie Ihre Produkte in drei, fünf und acht Jahren? Welche technologischen, mikroökonomischen und sozialen Trends verändern Ihre Branche? Wie sorgen Sie für Erneuerung und Wachstum? Eine Auftragsstudie liefert Ihnen Zukunftsszenarien mit Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen. Unsere Studien machen Trends, Märkte, Kunden und Zukunft verständlich und gestaltbar.
Sie bestimmen Ziel, Thema und Inhalt der Studie. In enger Abstimmung mit Ihnen klären wir die passende methodische Herangehensweise, führen die Studie für Sie durch und werten die Ergebnisse aus. Schließlich präsentieren wir Ihnen auf Wunsch konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre ganz spezifischen Fragen.
Bei der Erstellung von kundenspezifischen Auftragsstudien steht die Erfüllung Ihrer individuellen Bedürfnisse und Zielsetzung im Fokus. Deshalb erfolgt die Planung und Umsetzung gemeinsam mit Ihnen, um Ihre Ziele und Wünsche optimal zu berücksichtigen.
Wie groß ist der für uns interessante Markt?
Wo lohnt sich eine Expansion?
Wie stark konzentriert sich der Markt auf einzelne Abnehmer?
Wie entwickeln sich Kosten für Rohstoffe, Energie und Vorprodukte?
Wie hoch sind die weltweiten Kapazitäten?
Wie hoch sind Umsatz und Volumen in den einzelnen Absatzmärkten?
Welche makroökonomischen Rahmenbedingungen und Trends sind wesentlich?
Mit welchen Veränderungen auf den Märkten müssen wir in den nächsten Jahren rechnen?
Wie können wir auf unserem Markt mit veränderten Produkten und Dienstleistungen erfolgreich sein?
Wie sehen zukünftige Trends aus, die für das Unternehmen, die Marke, das Produkt und die Kunden besonders relevant sind?
Wer und wo sind potentielle Kunden?
Gibt es alternative Einsatzgebiete für unsere Produkte und Dienstleistungen?
Was sind wesentliche Kundenanforderungen?
Wie schaffen wir Neues, das die veränderten Kundenbedürfnisse erreicht?
Wie verändern sich die Lebensstile der Menschen in den nächsten Jahren und welche Konsequenzen hat das für das Unternehmen?
Welche Preise werden von den Kunden am Markt akzeptiert?
Ermittlung Ihrer Position am Markt im Vergleich zur Konkurrenz und Erarbeitung von optimalen Positionierungsstrategien
Vergleich von Prozessen, Produkten & Co. zwischen Ihnen und dem Wettbewerb oder gar branchenfremden Unternehmen und darauf aufbauende Empfehlungen.
Segmentierung des Gesamtmarktes in Teilmärkte und Ermittlung rentabler Zielgruppen und ggf. Ansprachen
Analyse der Chancen, Risiken in Abhängigkeit der Stärken und Schwächen, Ableitung von Strategien für die mittel- & langfristige Wettbewerbsfähigkeit
Erstellung von Profilen relevanter aktueller und potenzieller Konkurrenten sowie Analyse der Wettbewerber hinsichtlich ihrer Stärken, Schwächen, Strategien, Ziele etc.
Ermittlung von Marktvolumen, Potenzialen, Marktanteilen, Preisentwicklungen, Lebenszyklusphasen, Wettbewerbssituationen etc. für unterschiedliche Produktgruppen auf Länderebene oder weltweit
Identifizierung relevanter Marktentwicklungen und marktspezifischer Besonderheiten, z.B. (möglicher) Markteintritt neuer Anbieter, technologische Innovationen, bestehende Markteintrittsbarriere
Analyse gegenwärtiger und potenzieller Kunden im Hinblick auf Zufriedenheit, Bedürfnisse und spezifische Merkmale
Unsere Experten werten die für Sie erhobenen Daten mittels geeigneter Analysemethoden aus. Dabei gilt es immer Ihre Fragestellung bestmöglich zu beantworten, unabhängig davon, ob es sich um einen IST-Zustand oder eine Prognose handelt.
Das Institut für Wachstumschancen & Innovation (kurz: IWCI) hilft Unternehmen bei der Identifizierung von Wachstumschancen, zeigt als neutraler Impulsgeber und Sparringspartner individuelle Herausforderungen auf, um Unternehmen zukunfts- und konkurrenzfähig zu machen. Wir entwickeln uns aktuell zu einem der führenden Institute für Unternehmensentwicklung in Europa.
Die Frage, mit der wir uns täglich auseinandersetzen, ist einfach gestellt: Was können Unternehmen besser, anders machen - welche Wege wurden nicht gesehen, eingeschlagen oder verpasst?
Das IWCI arbeitet nach den renommierten Methoden von Management-Querdenker Dominic Multerer, welcher das Institut gegründet hat.
von Kirnstraße 11, 56182 Urbar, germany
+49 (0) 261 - 963 74 69
info@iwci.de